|
Linde Verlag – Fachverlag für Steuern, Wirtschaft und Recht. Service Hotline: +43 1 246 30-0. E-Mail: office@lindeverlag.at |
Zur Online-Version |
 |
Seminare, Konferenzen, Lehrgänge und Webinare – Einfach mehr wissen |
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 27. September 2022 ist es soweit: Die blockchain-REAL öffnet wieder ihre Pforten mit nationalen und internationalen Top-Speakern aus den Bereichen Immobilien, Finanz, Steuern, Recht und der Start-up-Szene. Die Hybrid-Konferenz gibt umfassende Einblicke in die Einsatzmöglichkeiten und Potentiale der Blockchain-Technologie als Instrument für die öko-soziale Transformation am Immobiliensektor. Im Fokus stehen u.a. Immobilien-Tokens als Chance der grünen Transformation, Smart Contracts für eine autonome Vertragsgestaltung, Neuerungen im Vergabewesen durch die EU-Taxonomie und „Fitfor55“, ESG in der Immobilienbewertung sowie Blockchain-Technologie-basierte und ESG-konforme Immobilienentwicklung. Best Practices zeigen Ihnen, wie Sie die Zukunft der Bau- und Immobilienbranche aktiv mitgestalten können.
Nutzen Sie den Early-Bird-Bonus von 20 % bei Buchung bis 31. Juli 2022!
Einfach mehr wissen Ihr Linde Campus-Team
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Gehra, Kerbl, Krammer, Schiefer, Strametz, Urbanek, Wiedersich et al. |
 |
blockchain-REAL 2022 goes ESG |
 |
Die Zukunftstechnologie für Nachhaltigkeit & Finanzierung am Immobilienmarkt |
 |
Dienstag, 27. September 2022, 09:00 – 17:30, Wien & online |
|
Immobilien-Tokens – Trends, Anwendungsfälle & kapitalmarktrechtliche Entwicklungen; Crypto-Crime; Update Smart Contracts; Auswirkungen der EU-Taxonomie auf Finanzierungen und das Vergabewesen; ESG in der Immobilienbewertung und Gebäudezertifzierung; NFTs für die Bau- & Immobilienwirtschaft; Sorgfaltspflichten in der Lieferkette: Praktische Umsetzung mit Blockchain und KI-Systemen; Tokenisierung sauberer Energiequellen. |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Rizzi, Wilplinger |
 |
Besteuerung von Immobilien |
 |
Inkl. aktueller Praxisfragen |
 |
Donnerstag, 29. September 2022 – Donnerstag, 24. November 2022, online |
|
Webinarreihe in 3 Modulen – auch getrennt buchbar. Modul 1: Steuerfragen für Immobilienvermieter*innen Modul 2: Immobilieninvestments in der Umsatzsteuer Modul 3: Villa oder Wohnung – durch Gesellschafter*innen & Begünstigte genutzte Immobilien |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Pernegger |
 |
Umsatzsteuer in der betrieblichen Praxis |
 |
Kompakter Überblick über die steuerrechtlichen Grundlagen |
 |
Mittwoch, 28. September 2022, 09:00 – 17:00, Wien |
|
Die wichtigsten Bereiche des Umsatzsteuerrechts; Berücksichtigung aktueller Entwicklungen; Fallbeispiele aus der Unternehmenspraxis; Hinweis auf häufige Fehlerquellen & deren Vermeidung. |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Schrank |
 |
Update Arbeitsrecht |
 |
Für Personalist*innen |
 |
Donnerstag, 08. September 2022, 09:00 – 17:00, Wien |
|
Aktuelles zu Arbeitszeit, Elternteilzeiten, Urlaub; Arbeiterkündigungszeiten aktuell; LSD-BG-Novellen 2021/2022 – das Wichtigste; Homeoffice-Einzelvereinbarungen; Judikatur-Highlights für die Praxis. |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Maier-Hülle, Maurer-Kollenz |
 |
Update Maklerrecht |
 |
Maklerprovision nach dem Bestellerprinzip, aktuelle Praxisfragen & Rechtsprechung |
 |
Mittwoch, 28. September 2022, 09:30 – 11:00, online |
|
Neue Anforderungen & Auswirkungen durch das Maklergesetz-Änderungsgesetz; das neue Besteller- und Erstauftraggeberprinzip für die Vermittlung von Mietverträgen über Wohnräume in der Praxis; Verdienstlichkeit; Aufklärungspflicht über die Angemessenheit des Kaufpreises; Informationspflichten & Haftung; Nachhaltigkeit im Immobilienbereich, von der EU-Taxonomie bis Green Lease.
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Jagerhofer |
 |
Update Bauversicherungen |
 |
Unter Berücksichtigung der neuen EU-Taxonomie-Verordnung |
 |
Dienstag, 13. September 2022, 14:00 – 18:00, online |
|
Auswirkungen durch die EU-Taxonomie-VO & Delegierte VO/Klimaschutz/Green Deal; gesetzliche Haftungen & Haftungen nach der ÖNORM B 2110; Haftpflichtversicherung, Bauwesenversicherung; Schäden zu den einzelnen Versicherungssparten; Ausschlüsse & Zusatzdeckungen in Versicherungsbedingungen; Personenschäden am Bau & Regress der Sozialversicherungsträger; Haftungsabgrenzungen; Risiken des Bauherrn aus dem BauKG. |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Scheydgasse 24, 1210 Wien, Österreich Ges.: Anna Jentzsch (35 %) und Jentzsch Holding GmbH (65 %) GF: Mag. Klaus Kornherr und Benjamin Jentzsch FB-Nr.: 102235x | FB-Gericht: Handelsgericht Wien Aufsichtsbehörde: MBA 21 | UID: ATU14910701 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|