Druckfrisch: Ihre neue Fachliteratur
|
Linde Verlag – Fachverlag für Steuern, Wirtschaft und Recht. Service Hotline: +43 1 246 30-0. E-Mail: office@lindeverlag.at |
Zur Online-Version |
 |
BUCHBESTELLUNGEN IM ONLINESHOP IN AT UND DE VERSANDKOSTENFREI |
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns, Ihnen unsere aktuellen Neuerscheinungen vorzustellen. Viel Erfolg mit Ihrer neuen Fachliteratur!
Ihr Linde Verlag |
|
|
|
|
|
|
 |
Bochnicek, Kurzmann |
 |
Öffentliches Wirtschaftsaufsichtsrecht |
 |
Der rasche Einstieg in das öffentliche Wirtschaftsaufsichtsrecht Kompakt, übersichtlich und anhand zahlreicher Abbildungen vermittelt das Buch die Grundzüge des öffentlichen Wirtschaftsaufsichtsrechts. Mit Fokus auf Finanzmarkt- und Energieaufsicht wird sowohl das Unionsrecht als auch die innerstaatliche Rechtsordnung behandelt. Für Studierende und Praktiker!
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Köck, Steinlechner |
 |
Personalverrechnung im Gastgewerbe und in der Hotellerie |
 |
Der Wegweiser für die Personalverrechnung im Hotel- und Gastgewerbe Von Überstunden und Arbeit an Feiertagen über Trinkgelder, Zulagen und Zuschläge bis hin zu Lehrlingen und der Beendigung von Dienstverhältnissen: Dieses Buch bietet Ihnen alle Informationen zur Personalverrechnung in Gastgewerbe und Hotellerie mit leicht verständlichen Beispielen aus der Praxis. |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Gartner |
 |
Vermieter-Fibel |
 |
Von der Mietersuche bis zur Kündigung: der Vermieter-Guide Welche Rechte und Pflichten haben Mieter und Vermieter nach der aktuellen Gesetzeslage? Was muss ein Mietvertrag beinhalten? Auf verständliche Weise erläutert die „Vermieter-Fibel“ alle relevanten Aspekte des Mietrechts und bietet kommentierte Vertragsmuster und Textvorlagen. Inkl. WEG-Novelle 2022.
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
Abrechnung von Beendigungsansprüchen |
 |
Kompakter Leitfaden zur Abrechnung von Beendigungsansprüchen Anhand von zahlreichen Beispielen und Checklisten bietet der kompakte Leitfaden eine praxisorientierte Hilfe bei der ordnungsgemäßen Abrechnung von Beendigungsansprüchen und geht auf Unsicherheiten bei Abfertigung, Urlaubsersatzleistung und Vergleichszahlungen ein.
|
 |
|
|
|
|
|
|
 |
Unsere Campus-Empfehlungen |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
Scheydgasse 24, 1210 Wien, Österreich Ges.: Anna Jentzsch (35 %) und Jentzsch Holding GmbH (65 %) GF: Mag. Klaus Kornherr und Benjamin Jentzsch FB-Nr.: 102235x | FB-Gericht: Handelsgericht Wien Aufsichtsbehörde: MBA 21 | UID: ATU14910701 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
