|
Linde Verlag – Fachverlag für Steuern, Wirtschaft und Recht. Service Hotline: +43 1 246 30-0. E-Mail: office@lindeverlag.at |
Zur Online-Version |
 |
Seminare, Konferenzen, Lehrgänge und Webinare – Einfach mehr wissen |
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
wohl keine Steuer ist bei einer so großen Zahl von unternehmerischen Vorgängen relevant wie die Umsatzsteuer – Unwissen und Fehleinschätzungen können dabei äußerst kostspielig sein. Mit unserem Lehrgang Zertifizierte*r Umsatzsteuer-Experte*in bereiten wir Sie auf die Herausforderungen in Ihrem umsatzsteuerlichen Berufsalltag vor. Neben einer Auffrischung der Grundlagen werden Neuerungen und vertiefende Spezialthemen anhand zahlreicher Praxisbeispiele aus Sicht der steuerlichen Beratung und Finanzverwaltung behandelt. Alle Lehrgangsmodule sind auch einzeln buchbar und Sie können nach Absolvierung des Lehrgangs Ihr Wissen mit einer freiwilligen Prüfung durch ein Zertifikat der FH Campus Wien dokumentieren.
Einfach mehr wissen Ihr Linde Campus-Team
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Dipplinger, Pernegger, Rattinger, Tumpel, Weber et al. |
 |
Zertifizierte*r Umsatzsteuer-Expert*in |
 |
Lehrgang für ein professionelles Umsatzsteuermanagement |
 |
Donnerstag, 15. September 2022 – Donnerstag, 23. Februar 2023, Wien |
|
Durch den modularen Aufbau erhalten Sie neben einem fundierten Grundwissen auch die Möglichkeit der Vertiefung in ausgewählte & wichtige Spezialthemen: Umsatzsteuer und Finanzstrafrecht, Reihen- & Dreiecksgeschäfte, digitale Prozesse, Umsatzsteuer im Konzern, Retail, bei Banken und Versicherungen sowie KöR. Alle Module sind auch einzeln buchbar! |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Wilplinger, Rizzi |
 |
Besteuerung von Kapitalvermögen |
 |
Aktuelle Praxisfragen zur steuerrechtlichen Behandlung |
 |
Donnerstag, 22. September 2022 – Dienstag, 22. November 2022, online |
|
Webinarreihe in 3 Modulen, alle Module sind auch einzeln buchbar! Modul 1: Besteuerung unterschiedlicher Asset-Klassen bei Privatinvestor*innen (inkl. neuer Besteuerung von Kryptowährungen) Modul 2: Internationale Steuerfragen bei Kapitalvermögen (inkl. Meldungen gem. Automatischem Informationsaustausch) Modul 3: Spezialfragen der Kapitalvermögensbesteuerung (inkl. Steuerrelevanz von Kapitalmaßnahmen) |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Dvorak, Pekar, Schiefer, Schlögl, Schneiderbauer, Simonis-Ehtreiber, Stiegler |
 |
Energiegemeinschaften als Instrument der Energiewende |
 |
Konkrete Umsetzungsstrategien, Praxistipps & Best Practices |
 |
Donnerstag, 22. September 2022 – Mittwoch, 19. Oktober 2022, online |
|
Webinarreihe in 3 Modulen, alle Module sind auch einzeln buchbar! Gründung & Führung einer Energiegemeinschaft, die Wahl der optimalen Rechtsform; Förderungen und Finanzierungsmöglichkeiten; Schnittstellen Verbraucher*innen, Speicher und Netzbetreibende; Vergaberecht; Gemeinnützigkeit, steuerliche und buchhalterische Behandlung, Vertrieb & Abrechnung.
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Ernst, Fritz, Kairi, Peer |
 |
Holzbau in der Immobilienentwicklung |
 |
System-/Hybrid-/Massivholzbau aus interdisziplinärer Sicht |
 |
Donnerstag, 29. September 2022, 13:30 – 17:30 Uhr, Salzburg |
|
Überblick & Prognosen zur Marktfähigkeit & Marktentwicklung; Eignung System-/Hybrid-/Massivholzbau für Assetklassen; Prozesse und Kalkulationen bei Holzbauentwicklungen; Holzbau als Beitrag zum Klimaschutz – Vorteile bei Behördenverfahren; rechtliche Rahmenbedingungen von BTVG bis öffentliches Recht; Erfahrungsberichte & Trends aus Sicht international erfahrener Hersteller. |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Kunesch |
 |
Dienstreisen |
 |
Aus Sicht der Arbeitgeber*innen |
 |
Dienstag, 04. Oktober 2022, 09:00 – 17:00 Uhr, Wien |
|
Spezialfragen der Reisekostenvergütung; Highlights & „Lebenswichtiges“ für Personalverantwortliche; Durchleuchtung typischer Problemkreise; Lösungsmöglichkeiten aus arbeits- & abgabenrechtlicher Sicht anhand von praxiserprobten Beispielen. |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Mertinz |
 |
Teilzeiten im Arbeitsrecht |
 |
Aus der Webinar-Reihe „Arbeitsrecht 2022“ |
 |
Mittwoch, 12. Oktober 2022, 15:00 – 17:00 Uhr, online |
|
Formen & rechtliche Rahmenbedingungen von Teilzeit; Teilzeit & Homeoffice; Fokus Elternteilzeit, Anrechnung von Karenzzeiten; Pflegeteilzeit, Bildungsteilzeit; Job Sharing, Job Pairing, Top Sharing. |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Scheydgasse 24, 1210 Wien, Österreich Ges.: Anna Jentzsch (35 %) und Jentzsch Holding GmbH (65 %) GF: Mag. Klaus Kornherr und Benjamin Jentzsch FB-Nr.: 102235x | FB-Gericht: Handelsgericht Wien Aufsichtsbehörde: MBA 21 | UID: ATU14910701 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|