|
Linde Verlag – Fachverlag für Steuern, Wirtschaft und Recht. Service Hotline: +43 1 246 30-0. E-Mail: office@lindeverlag.at |
Zur Online-Version |
 |
Seminare, Konferenzen, Lehrgänge und Webinare – Einfach mehr wissen |
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
von Instrumenten der Stadtplanung, rechtlichen Fragen bis hin zu Trends am Wiener Immobilienmarkt: Bei unserer Septemberakademie Immobilienentwicklung am 9. September 2021 informiert Sie das hochkarätige Vortragsteam über die oftmals unterschätzten Grundlagen für eine erfolgreiche Immobilienentwicklung, Stadtteilplanung & Flächenwidmung, teilt die rechtlichen Erfahrungen aus „echten“ Prozessen und behandelt aktuelle Sonderthemen wie UVP, SUP & Co sowie Holzbau als die Zukunft des Bauens. Haben Sie teil an der Entwicklung Wiens als „Stadt der Zukunft“ und nutzen Sie den interdisziplinären Austausch!
Einfach mehr wissen Ihr Linde Campus-Team
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Bosak, Ernst, Hecht, Rhomberg, Steger, Trisko, Wustinger-Renezeder et al. |
 |
Septemberakademie Immobilienentwicklung |
 |
Stadtplanung, Recht & Trends am Wiener Immobilienmarkt |
 |
Donnerstag, 09. September 2021, 09:00 – 17:30 Uhr, Wien |
|
Modul 1: Stadtplanungsinstrumente & zukünftige Themenschwerpunkte; Rechtsgrundlagen – Ermessens- & Interpretationsspielräume; UVP, SUP & Co – Perspektiven für die Immobilienentwicklung. Modul 2: Kalkulationen im Dilemma mit Trendprognosen; Stadtplanung/Flächenwidmung „Hand in Hand“ mit Immobilienentwicklung; Holzbau – Unterschiede zu konventionellen Bauweisen. Die Module sind auch einzeln buchbar. |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Dipplinger, Rosenauer |
 |
(Digitale) Prozesse in der Umsatzsteuer |
 |
Abbildung in ERP-Systemen, Steuer-IKS, Datenübermittlung, E-Rechnung & Archivierung |
 |
Donnerstag, 16. September 2021, 09:00 – 14:00 Uhr, Wien |
|
Neue Technologien & mögliche Prozessautomatisierungen; Abbildung der Umsatzsteuer in IT- und ERP-Systemen; das gelebte Steuerkontrollsystem (SKS): Aufbau, Inhalt & praktische Umsetzung; Datenübermittlung im Rahmen von Außenprüfungen; E-Rechnung & Archivierung. |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Gottholmseder, Herdin-Winter, Kerstinger, Rosar, Rosenberger et al. |
 |
Internationale Steuerfallstudien |
 |
Diskussion von Steuerfällen inkl. Lösungsansätzen |
 |
Donnerstag, 16. September 2021, 09:00 – 17:00 Uhr, Wien |
|
Aktuelle steuerliche Entwicklungen im Cross Border Tax Law, inkl. steuerlicher Herausforderungen in Zeiten von COVID-19, u.a.: Advance Ruling, Benchmarkanalysen in Krisenzeiten, praktischer Umgang mit der Hinzurechnungsbesteuerung, VP-Berichtigung, Routinegewinnvermutung, Umqualifizierung von Einzelvereinbarungen. |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Rzeszut |
 |
Was dürfen Betriebsprüfer*innen, was nicht? |
 |
KSW-Leitfaden zu Betriebsprüfungen |
 |
Mittwoch, 22. September 2021, 09:00 – 11:00 Uhr, online |
|
In welcher Form hat die Ankündigung einer Außenprüfung (BP) zu erfolgen? Wie lange vor Beginn der BP kann noch eine Selbstanzeige erstattet werden? Wie wehrt man sich gegen eine unzulässige BP? Was zählt zu den aufbewahrungspflichtigen Grundaufzeichnungen? Sind Abfragen im Kontenregister zulässig? Prüfung von COVID-19-Förderungen bei BP (CFPG) – wie steht es hierbei um den Rechtsschutz? |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Höfle |
 |
Lohn-Check |
 |
Tipps zur Gestaltung und Fehlervermeidung, insb. im Hinblick auf Lohnabgabenprüfungen |
 |
Dienstag, 05. Oktober 2021, 13:00 – 16:00 Uhr, online |
|
Lohnabgaben-Prüfung; Fragen zum Kollektivvertrag; Entgeltfortzahlung & Entgelt von dritter Seite; steuerbegünstigte Reisekosten & Überstunden; „versteckte“ Sachbezüge; Abfertigungen; vermeintlich steuer- & beitragsfreie Bezüge u.v.a.m. |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Mertinz |
 |
Teilzeiten im Arbeitsrecht |
 |
Aus der Webinar-Reihe „Arbeitsrecht 2021“ |
 |
Dienstag, 12. Oktober 2021, 15:00 – 17:00 Uhr, online |
|
Formen & rechtliche Rahmenbedingungen von Teilzeit; Teilzeit & Home-Office; Fokus Elternteilzeit, Anrechnung von Karenzzeiten; Pflegeteilzeit, Bildungsteilzeit; Job Sharing, Job Pairing, Top Sharing. |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Scheydgasse 24, 1210 Wien, Österreich Gesellschafter: Anna Jentzsch (35 %) und Jentzsch Holding GmbH (65 %) Geschäftsführer: Mag. Klaus Kornherr und Benjamin Jentzsch Firmenbuchnummer: 102235x Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien UID: ATU14910701 Aufsichtsbehörde: Magistratisches Bezirksamt des XXI. Bezirkes |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|