|
|
Guten Tag Herr Waltersam,
|
|
nun sind es bereits 5 Geschäftsjahre, in denen Anwender Umsatzerlöse nach IFRS 15 ‚Erlöse aus Verträgen mit Kunden‘ erfassen. Zeit für eine Überprüfung durch das IASB mittels einer Befragung von Stakeholdern, wie Investoren, Anwender und Abschlussprüfer im Rahmen des Post Implementation Reviews. Außerdem in diesem Newsletter:
- Welche technologieinduzierten Bewertungsthemen der internationale Rat für Bewertungsstandards IVSC in seinem Perspektiven-Papier ‚Deciphering Technology‘ untersucht hat.
- IFRS SDS (Sustainability Disclosure Standards): ISSB veröffentlicht globale Nachhaltigkeitsberichterstattungsstandards IFRS S1 und IFRS S2.
Mit freundlichen Grüßen Ihre Haufe Online Redaktion Finance
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
IVSC veröffentlicht viertes Perspektiven-Papier „Deciphering Technology“ |
|
 |
|
Der International Valuation Standards Council (IVSC) hat das vierte Perspektiven-Papier „Deciphering Technology“ herausgegeben, um auf die Bedeutung von immateriellen Vermögenswerten hinzuweisen. Aufgrund der Entwicklung und Einführung neuer Technologien nehmen diese zunehmend einen größeren Anteil auf der Aktivseite der Bilanz ein als materielle Vermögenswerte. Jetzt weiterlesen > |
|
|
|
|
|
|
|
ISSB veröffentlicht globale Nachhaltigkeitsberichterstattungsstandards IFRS S1 und IFRS S2 |
|
 |
|
Das International Sustainability Standards Board (ISSB) hat nach einer längeren Konsultations- und Überarbeitungsphase die Nachhaltigkeitsberichtsstandards IFRS S1 und IFRS S2 veröffentlicht. Die IFRS Sustainability Disclosure Standards (IFRS SDS) sollen im Gegensatz zu den nur in Europa verbindlichen European Sustainability Reporting Standards (ESRS) eine weltweit einheitliche – aber auf dieser Ebene noch freiwillige – Berichterstattung zu nachhaltigkeitsbezogenen Risiken und Chancen ermöglichen. Jetzt weiterlesen > |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gesetz zur Offenlegung von Ertragsteuerinformationen |
|
 |
|
Am 21.6.2023 ist das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2021/2101 im Hinblick auf die Offenlegung von Ertragsteuerinformationen durch bestimmte Unternehmen und Zweigniederlassungen sowie zur Änderung des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes und des Pflichtversicherungsgesetzes im Bundesgesetzblatt als Nr. 154 veröffentlicht worden. Aus Sicht der Rechnungslegung zerfällt das Gesetz in 2 Teile. Jetzt weiterlesen > |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ESRS – Kompakteinstieg in die neue Nachhaltigkeitsberichterstattung Die CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) bringt für viele Unternehmen in Deutschland erstmals eine Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung mit sich. Konkretisiert werden die umfangreichen Berichtsinhalte durch die sog. European Sustainability Reporting Standards (ESRS). Die offizielle Verabschiedung des ersten Standard-Sets soll noch im Juli 2023 erfolgen. Viele Datenanforderungen ergeben sich aus bestehenden Regel- und Rahmenwerken; diese sind gerade für Erstberichterstatter neu und komplex. Ihre Referierenden bieten Ihnen praxiserprobte Handlungsempfehlungen für einen gelingenden Einstieg in die ESRS-Berichtspflichten.
|
|
Termin: Do, 03.08.2023 9:30 – 11:00 Uhr Im Abonnement inklusive: z. B. in Finance Office Premium, Gold und Sustainability Office Einzelbezugspreis: 98,00 EUR netto 116,62 EUR brutto
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Aktuelle und verlässliche Informationen von Haufe Finance erhalten Sie jetzt auch über LinkedIn – folgen Sie uns jetzt! Jetzt Follower:in werden > |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
Sie erhalten den Newsletter an die E-Mail-Adresse wordpressautopost@waltersam.at. Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier. Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihre persönlichen Daten ändern möchten, klicken Sie bitte hier. |
|
|
|
|
|
|
|
ANZEIGE |
 |
|
|
 |
|
Impressum Redaktion haufe.de/finance Carla Reckmann (inhaltlich verantwortlich) Verlags-/Redaktionsanschrift: Haufe-Lexware GmbH & Co. KG Munzinger Straße 9 D-79111 Freiburg Telefon: 0761/898-0 E-Mail: finance@haufe.de |
|
Kommanditgesellschaft, Sitz Freiburg Registergericht Freiburg, HRA 4408 Komplementäre: Haufe-Lexware Verwaltungs GmbH, Sitz Freiburg, Registergericht Freiburg, HRB 5557; Martin Laqua Geschäftsführung: Iris Bode, Jörg Frey, Matthias Schätzle, Christian Steiger, Dr. Carsten Thies Beiratsvorsitzende: Andrea Haufe Steuernummer: 06392/11008 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 812398835 Link zur Datenschutzerklärung |
|
|
|
|
|