|
Linde Verlag – Fachverlag für Steuern, Wirtschaft und Recht. Service Hotline: +43 1 246 30-0. E-Mail: office@lindeverlag.at |
Zur Online-Version |
 |
Seminare, Konferenzen, Lehrgänge und Webinare – Einfach mehr wissen |
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Energiemarkt unterliegt derzeit angesichts geopolitischer und klimabedingter Krisen enormen Verwerfungen. Die EU hat darauf bereits mit einer Reihe von Maßnahmen und Gesetzespaketen (u.a. Fitfor55 und REPowerEU) reagiert, um einerseits die grüne Energiewende zu beschleunigen und andererseits unabhängiger von fossilen Energieträgern zu werden.
Bei unserem Forum Energietransformation am 17. November erhalten Sie einen umfassenden Überblick zu den aktuellen Rechtsentwicklungen und deren Auswirkungen sowie einen Ausblick auf zukünftige regulatorische Änderungen. Das interdisziplinäre Vortragsteam aus Verwaltung, Rechts- und Steuerberatung, Energie- und Sicherheitsexperten behandelt zudem die Themen Dekarbonisierung, Energiesicherheit, Innovationen im Energiebereich, Förderungen und steuerliche Anreize und liefert dabei umfangreiche Praxisbeispiele für die konkrete, praktische Umsetzung bei der notwendigen Transformation des Energiesektors.
Einfach mehr wissen Ihr Linde Campus-Team
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Lindner, Mitterlehner, Müller, Rogl, Schneider, Tomek et al. |
 |
Forum Energietransformation |
 |
Aktuelle Entwicklungen am Energiemarkt & im Energierecht |
 |
Donnerstag, 17. November 2022, 09:00 – 17:30 Uhr, Wien |
|
Gesetzliche Neuerungen, aktuelle Vorhaben und Entwicklungen national & international; Auswirkungen der EU-Taxonomie auf den Energiemarkt; Dekarbonisierung; Risiken für die Energiesicherheit; Innovationen – Förderungen und steuerliche Anreize; erneuerbare Energien; Erfahrungsberichte & Umsetzungstipps. |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Wiedermann |
 |
Tax Update GmbH |
 |
Aus der Webinar-Reihe „Aktuelle Steuerfragen“ |
 |
Dienstag, 11. Oktober 2022, 09:00 – 12:30 Uhr, online |
|
Aktuelle Judikatur & Änderungen durch die letzte Steuerreform; Steueroptimierung bei Fremdkapitalzinsenabzug, Einlagenrückzahlung & Gesellschafterverrechnung; aktuelle Rechtslage zur Dividenden- & Veräußerungsgewinnbesteuerung samt Hinzurechnungsbesteuerung; Steueroptimierung bei Gruppenbesteuerung; steueroptimale Verlustverwertung & deren Grenzen. |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Bramo-Hackel, Burgstaller, Holzinger, Kost, Macho, Turcan et al. |
 |
Praxisforum Verrechnungspreise 2022 |
 |
Update, aktuelle Schwerpunktthemen & Best Practices |
 |
Donnerstag, 06. Oktober 2022, 09:00 – 17:00 Uhr, Wien |
|
Neuerungen aus der nationalen & internationalen Finanzverwaltung; Globale Mindestbesteuerung (GloBE) – Pillar II; BMF-Update zur Streitbeilegung – neue Info Verständigungsverfahren & aktuelle OECD-Arbeiten; Nachhaltigkeit, ESG & Verrechnungspreise – Business Transformation; IP – Immaterielle Werte; Finanzierungen in einer sich verändernden Zinslandschaft. |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Kunesch |
 |
Dienstreisen |
 |
Aus Sicht der Arbeitgeber*innen |
 |
Dienstag, 04. Oktober 2022, 09:00 – 17:00 Uhr, Wien |
|
Wann muss Reisezeit voll bezahlt werden? Bausteine der Dienstreise; Fragen zu Reisekostenvergütungen; Tages- & Nächtigungsgelder; Behandlung typischer Probleme, Praxisbeispiele & Lösungsmöglichkeiten aus arbeits- und abgabenrechtlicher Sicht. |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Bayer |
 |
Update Grundbuch – Wohnungseigentum |
 |
Aktuelle Fragen zum Wohnungseigentumsrecht |
 |
Dienstag, 11. Oktober 2022, 14:30 – 17:30 Uhr, online |
|
Allgemeine Bestimmungen des WEG 2002, mit besonderer Berücksichtigung der für die Vertragserrichtung relevanten rechtlichen Normen; Besprechung von Grundbuchsauszügen; Musterverträge; Muster für Anteilsberechnungen; Entscheidungen des OGH & des LG f ZRS Wien. |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Rattinger |
 |
Umsatzsteuer-Fragen |
 |
Für Mitarbeiter*innen in Finanzabteilungen |
 |
Dienstag, 18. Oktober 2022, 09:00 – 17:00 Uhr, Wien |
|
Das derzeit geltende Umsatzsteuerrecht kompakt an 1 Tag; aktuelle Neuerungen, u.a. die neue Umsatzsteuerverzinsung; Lieferungen, Leistungen, grenzüberschreitende Umsätze; Entstehen & Übergang der Steuerschuld, Steuerbefreiungen; Rechnung & Vorsteuerabzug. |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Scheydgasse 24, 1210 Wien, Österreich Ges.: Anna Jentzsch (35 %) und Jentzsch Holding GmbH (65 %) GF: Mag. Klaus Kornherr und Benjamin Jentzsch FB-Nr.: 102235x | FB-Gericht: Handelsgericht Wien Aufsichtsbehörde: MBA 21 | UID: ATU14910701 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|