|
Linde Verlag – Fachverlag für Steuern, Wirtschaft und Recht. Service Hotline: +43 1 246 30-0. E-Mail: office@lindeverlag.at |
Zur Online-Version |
 |
Seminare, Konferenzen, Lehrgänge und Webinare – Einfach mehr wissen |
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit 1.2.2022 soll die allgemeine Impfpflicht gegen COVID-19 in Kraft treten. Davon sind – mit einigen Ausnahmen – alle natürlichen Personen über 18 Jahre mit Wohnsitz in Österreich betroffen. Gleichzeitig gilt am Arbeitsplatz aber weiterhin (noch) die 3G-Regelung, d.h. eine ausdrückliche Impfpflicht am Arbeitsplatz sieht der Entwurf nicht vor. Damit ergeben sich zahlreiche offene Fragen für Unternehmen und Arbeitnehmer*innen. Bei unserem Webinar am 25.1.2022 informiert Sie die Arbeitsrechtsexpertin Dr. Katharina Körber-Risak über das sensible Thema und Sie erhalten wertvolle Tipps zur betrieblichen Handhabung.
Einfach mehr wissen Ihr Linde Campus-Team
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Körber-Risak |
 |
COVID-19-Impfpflicht |
 |
Arbeitsrechtliche Fragen für Betriebe und Mitarbeitende |
 |
Dienstag, 25. Januar 2022, 15:00 – 16:30 Uhr, online |
|
Arbeitsrechtsexpertin und Rechtsanwältin Dr. Körber-Risak gibt Einblick in die neuen arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen für Arbeitgeber*innen zur allgemeinen Impfpflicht ab 1.2.2022 und Praxistipps zur arbeitsrechtskonformen Umsetzung. Das finale Vortragsprogramm wird tagesaktuell für Sie angepasst – so sind Sie top-informiert!
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Bodis, Fuhrmann, Verweijen, Wilplinger |
 |
Fruchtgenuss bei Immobilienübertragungen |
 |
Worauf es bei der Ausgestaltung des Fruchtgenussrechts im Steuer- und Zivilrecht ankommt |
 |
Donnerstag, 27. Januar 2022, 13:00 – 18:00 Uhr, online |
|
Einkommensteuerrechtliche & umsatzsteuerliche Aspekte; Fruchtgenuss & Grunderwerbsteuer/Gebühren; Beendigung & Ablöse; Übertragung & Vererbung; typische Praxisfragen & Lösungsvorschläge. |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Harsdorf-Bosch, Wollmann, Zöhrer |
 |
Ökologisierung des Kartellrechts |
 |
Die grünen Punkte der Novelle 2021 erklärt! |
 |
Dienstag, 01. Februar 2022, 15:00 – 16:30 Uhr, online |
|
KaWeRÄG 2021: Erweiterung der Legalausnahme des § 2 Abs 1 KartG; European Green Deal und fehlende EU-Gesetzgebung; Anwendungskriterien ökologisch nachhaltige oder klimaneutrale Wirtschaft; Stellungnahme aus erster Hand: BWB erläutert; Praxisbeispiele für die Auswirkungen der neuen Legalausnahme. |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Bramo, Daurer, Holzinger, Kerstinger, Kost, Spornberger et al. |
 |
Online-Praxisforum Verrechnungspreise |
 |
Update & Hot Topics im Lichte der neuen VPR 2021 |
 |
Mittwoch, 26. Januar 2022, 09:00 – 17:30 Uhr, online |
|
Neuerungen aus der nationalen und internationalen Finanzverwaltung; Dokumentation für KMU nach den neuen VPR; Konzernstrukturänderungen – Business Restructuring; Betriebsstätten-„Problematik“ im Lichte von COVID-19; Bandbreiten von Datenbankstudien & Durchführung von Year-End-Adjustments; IP – Immaterielle Werte; das („richtige“) Verfahren zur Streitbeilegung & aktuelle Schwerpunkte aus dem Finanzstrafrecht.
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Kunesch |
 |
Dienstreisen |
 |
Aus Sicht der Arbeitgeber*innen |
 |
Mittwoch, 02. März 2022, 09:00 – 17:00 Uhr, Wien |
|
Sichere Abrechnung von Reisekosten; wann muss Reisezeit voll bezahlt werden? Spezialfragen der Reisekostenvergütung uvm.; Highlights & „Lebenswichtiges“ für Personalverantwortliche; Durchleuchtung typischer Problemkreise; Lösungsmöglichkeiten aus arbeits- & abgabenrechtlicher Sicht anhand von praxiserprobten Beispielen.
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Bayer |
 |
Update Grundbuch |
 |
Aktuelle Fragen zur Antragstellung und zum Grundbuchsrecht |
 |
Mittwoch, 16. März 2022, 15:00 – 17:00 Uhr, online |
|
Der elektronische Grundbuchsantrag – Ablauf, Erstellung & häufige Mängel; Erfordernisse Überprüfungslisten; OGH-Entscheidungen zum allgemeinen Sachen- und Grundbuchsrecht, zu besonderen Vertragstypen und zum Grundbuchsverfahren. |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Scheydgasse 24, 1210 Wien, Österreich Ges.: Anna Jentzsch (35 %) und Jentzsch Holding GmbH (65 %) GF: Mag. Klaus Kornherr und Benjamin Jentzsch FB-Nr.: 102235x | FB-Gericht: Handelsgericht Wien Aufsichtsbehörde: MBA 21 | UID: ATU14910701 |
|
|
|
|
|
|
|
|