|
Linde Verlag – Fachverlag für Steuern, Wirtschaft und Recht. Service Hotline: +43 1 246 30-0. E-Mail: office@lindeverlag.at |
Zur Online-Version |
 |
BUCHBESTELLUNGEN IM ONLINESHOP IN AT UND DE VERSANDKOSTENFREI |
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns, Ihnen unsere aktuellen Neuerscheinungen vorzustellen. Viel Erfolg mit Ihrer neuen Fachliteratur!
Ihr Linde Verlag |
|
|
|
|
|
 |
Pallitsch, Pallitsch, Kleewein |
 |
BauR Bgld. | Burgenländisches Baurecht |
 |
Fundierte Kommentierung des Burgenländischen Baurechts Baugesetz, Bauverordnung, Raumplanungsgesetz: Der aktualisierte Kommentar zum BauR Bgld. bietet Ihnen eine umfassende, von Experten aus der Praxis kommentierte Darstellung der Rechtsprechung der Höchstgerichte, Gesetzesmaterialien, Durchführungserlässe, Nebengesetze und Durchführungsverordnungen. |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Scheuermann |
 |
Wer reden kann, macht Eindruck – Wer schreiben kann, macht Karriere |
 |
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold Für viele Berufstätige ist Schreiben eine lästige Pflichtaufgabe. Doch Schreiben im Job kann Spaß machen und ein Karrieremotor sein. Der Bestseller gewährt Einblick in die typischen Problemzonen des Schreibens und zeigt, wie Sie sich mit guten Texten einen Namen machen. |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Haas, Hollaus, Poglies-Schneiderbauer |
 |
Arbeitskräfteüberlassung |
 |
Arbeitskräfteüberlassung – ein Leitfaden für die Praxis Auch die 2. Auflage des Werkes bietet eine gesamthafte Darstellung der Thematik: Vom arbeitsrechtlichen Rahmen der Arbeitskräfteüberlassung über Sonderfragen bis zu den steuerlichen Folgen für Überlassende, Beschäftigende und überlassene Arbeitskräfte. Inkl. Änderungen durch die LSD-BG-Novelle 2021.
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Grafeneder |
 |
Personalverrechnung im Baugewerbe |
 |
Der kompakte Überblick für Einsteiger und Praktiker Das Buch enthält eine kompakte Übersicht zur Personalverrechnung im Baugewerbe und stellt die Besonderheiten dieses Spezialgebiets ausführlich dar. Die 5. Auflage berücksichtigt die zahlreichen BUAG-Novellen und geht ua auf das Thema Jahresdurchrechnung und die Änderungen beim Überbrückungsgeld ein. |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Holzinger, Kommenda, Holzinger |
 |
Verfassung kompakt |
 |
Wegweiser durch die österreichische Verfassung Die Verfassung regelt das Zusammenleben der Menschen im Staat. Doch wer kennt dieses Regelwerk wirklich? Verfassung kompakt zeigt allen Interessierten, was die Verfassung für sie konkret bedeutet, welche Rechte sie haben und wie sie diese durchsetzen können. Mit Entscheidungen zu den Corona-Maßnahmen!
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Aschauer, Bertl, Eberhartinger, Eckert, Egger, Hirschler, Hummel, Kalss, Kofler, Lang, Novotny-Farkas, Nowotny, Petutschnig, Riegler, Rust, Schuch, Spies, Staringer (Hrsg.) |
 |
Kauf und Verkauf von Unternehmen |
 |
Expertenwissen am Punkt. Unternehmenskauf und -verkauf aus betriebswirtschaftlicher, rechnungslegungsrechtlicher, gesellschafts- und steuerrechtlicher Sicht. Fragen im Zusammenhang mit Kaufpreisfindung, -finanzierung, Bilanzierung und Besteuerung der Transaktion werden ebenso behandelt wie solche zu Spaltung.
|
 |
|
|
|
|
|
|
 |
Unsere Campus-Empfehlungen |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
Scheydgasse 24, 1210 Wien, Österreich Gesellschafter: Anna Jentzsch (35 %) und Jentzsch Holding GmbH (65 %) Geschäftsführer: Mag. Klaus Kornherr und Benjamin Jentzsch Firmenbuchnummer: 102235x Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien UID: ATU14910701 Aufsichtsbehörde: Magistratisches Bezirksamt des XXI. Bezirkes |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|