|
Linde Verlag – Fachverlag für Steuern, Wirtschaft und Recht. Service Hotline: +43 1 246 30-0. E-Mail: office@lindeverlag.at |
Zur Online-Version |
 |
Seminare, Konferenzen, Lehrgänge und Webinare – Einfach mehr wissen |
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
das zweitägige Online-Forum Unternehmensbewertung 2021 behandelt am 11. und 12. Oktober unter der fachlichen Leitung von Prof. Dr. Klaus Rabel jene Themen, die für Unternehmenspraktiker*innen bzw. bei der Erstellung von Gutachten Herausforderungen mit sich bringen: Im Fokus stehen die Bewertung von KMU auf Basis der Empfehlungen des IDW und nach dem Standard KFS/BW 1, Praktikermethoden zur Bewertung von freiberuflichen Praxen sowie zur Risikoäquivalenz. Abgerundet wird das Forum durch die Case Study. Zusätzlich bietet Ihnen das Programm ausreichend Zeit für Fragen und Diskussionen mit den Vortragenden und Fachkolleg*innen!
Einfach mehr wissen Ihr Linde Campus-Team
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Bachl, Dollinger, Kniest, Rabel et al. |
 |
Forum Unternehmensbewertung 2021 |
 |
Bewertung von KMU |
 |
Montag, 11. Oktober 2021 – Dienstag, 12. Oktober 2021, online |
|
Bewertung von Kleinunternehmen auf Basis der Empfehlungen des IDW und nach dem Standard KFS/BW 1; Size-Premium: Risikoäquivalenz bei der Bewertung von KMU; Bewertung anhand des Ertragsrisikos inkl. Case Study; Praktikermethoden zur Bewertung von Kleinunternehmen & freiberuflichen Praxen. |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Emrich, Ernst-Kirchmayr, Gangoly, Hecht, Peer, Pfeiffer et al. |
 |
Immobilienentwicklung in der Steiermark |
 |
Vom möglichen Standort zur erfolgreichen Umsetzung |
 |
Dienstag, 21. September 2021, 09:00 – 17:30 Uhr, Graz |
|
Modul I – Immobilienentwicklung aus Sicht des Bauträgers: Rechtliche Rahmenbedingungen & Lösungsansätze, der Architekt im Bauträgerprojekt. Modul II – Raumordnungsgesetze & Umwidmungsprozesse: Wechselwirkungen Raumordnungen – Immobilienentwicklung, Infrastrukturkosten, Widmungsprozesse & Öffentlichkeitsbeteiligung, Vertragsraumordnung – Entwicklungen & Praxis, Städte-UVP & „Weltkulturerbe“. Module auch einzeln buchbar!
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Kunesch |
 |
Entsendung & Überlassung von Mitarbeiter*innen |
 |
Grenzüberschreitende Lohnverrechnung im Arbeits-, SV- & Steuerrecht, inkl. LSD-BG-Novelle 2021 |
 |
Dienstag, 12. Oktober 2021, 09:00 – 17:00 Uhr, Wien |
|
Entsendung, Überlassung oder lokaler Vertrag? Arbeits-, sozialversicherungs- & steuerrechtliche Fragen; LSD-BG/AÜG (bei Inbound- & Outbound-Entsendung oder Arbeitskräfteüberlassung); EU-Sozialrechtsverordnung VO (EG) 883/2004; Wie Sie Doppelbesteuerung vermeiden & von Steuerbegünstigungen profitieren! |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Mitterlehner, Platzer |
 |
Internationale Bau- & Montageaufträge |
 |
Steuerliche Risiken bei grenzüberschreitenden Projekten |
 |
Donnerstag, 07. Oktober 2021, 09:00 – 12:30 Uhr, online |
|
Steuerliche Herausforderungen & Gefahren im grenzüberschreitenden Projektgeschäft; die Augen & Ohren der Finanz; Doppelbesteuerung; Auslandsbetriebsstätten durch Bauausführungen, Montagen und Dienstleistungen; Dienstnehmerentsendung; Quellensteuern im internationalen Projektgeschäft; Umsatzsteuerfragen im In- und Ausland. |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Pühringer, Weber |
 |
Umsatzsteuer im Konzern |
 |
Gestaltungsspielräume, Optimierung und Risk Management |
 |
Dienstag, 19. Oktober 2021, 09:00 – 17:00 Uhr, Wien |
|
MwSt-Administration & Management im Konzern; Vertrieb, Product Sourcing; Dienstleistungen/Kostenbelastungen/Verrechnungspreise; Konzernverrechnungen & Holding; Schwerpunkt grenzüberschreitender Güter- & Dienstleistungsverkehr; Erwerb & Verkauf von Beteiligungen und Unternehmen. |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Scheydgasse 24, 1210 Wien, Österreich Gesellschafter: Anna Jentzsch (35 %) und Jentzsch Holding GmbH (65 %) Geschäftsführer: Mag. Klaus Kornherr und Benjamin Jentzsch Firmenbuchnummer: 102235x Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien UID: ATU14910701 Aufsichtsbehörde: Magistratisches Bezirksamt des XXI. Bezirkes |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|