|
Linde Verlag – Fachverlag für Steuern, Wirtschaft und Recht. Service Hotline: +43 1 246 30-0. E-Mail: office@lindeverlag.at |
Zur Online-Version |
 |
Seminare, Konferenzen, Lehrgänge und Webinare – Einfach mehr wissen |
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
haben Sie noch den Überblick über die einzelnen COVID-19-Hilfsmaßnahmen für Unternehmen? Wissen Sie, wer was wann und wieviel bekommt? Zumal sich die einzelnen Förderungen tlw. ausschließen, Fristen zu beachten sind und auch die beihilfenrechtlichen Höchstgrenzen Optimierungsüberlegungen beeinflussen können. Bei unserem Webinar am 29. Juni 2021 erhalten Sie aktuelle Informationen zu den unterschiedlichen Förder- und Kombinationsmöglichkeiten sowie Praxistipps zur Vermeidung von Stolpersteinen. Somit können Sie die Vorteile einzelner Maßnahmen besser abwägen und Beihilfen zielgerichteter in Anspruch nehmen.
Einfach mehr wissen Ihr Linde Campus-Team
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Mitterlehner, Panholzer |
 |
Durchblick im Corona-Förderdschungel |
 |
Überblick zu COVID-19-Förderungen für Unternehmen |
 |
Dienstag, 29. Juni 2021, 09:00 – 12:30 Uhr, online |
|
Aktuelle Hinweise & Entwicklungen bei Förderungen: Fixkostenzuschuss I & Fixkostenzuschuss 800.000, Verlustersatz, Umsatzersätze, Ausfallbonus, sonstige COVID-19-Förderungen; wer sollte welche Förderung beantragen, welche Förderungen sind kombinierbar & welche Fristen zu berücksichtigen?; Praxistipps zur Vermeidung von Stolpersteinen & Optimierungsmöglichkeiten. |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Bodis, Hofmann |
 |
Update VwGH-Judikatur |
 |
Besprechung aktueller ausgewählter Judikate und deren Auswirkungen für die Beratungspraxis |
 |
Mittwoch, 30. Juni 2021, 16:00 – 17:30 Uhr, online |
|
Gesellschafter-Verrechnungskonto; Pendlerpauschale; PKW-Sachbezug – Berechnung der Deckelung; Vorführ-Kfz ohne NoVA; vA an der Wurzel bei Luxusimmobilien; Einbringungsfähigkeit eines Unternehmensberatungs-Betriebs. Um eine größtmögliche Aktualität zu gewährleisten, wird die endgültige Themenliste kurz vor dem Webinartermin festgelegt! |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Kaufmann, Kerbl, Petritz, Pöltner, Schiefer, Schmidt, Voshmgir et al. |
 |
blockchain-REAL 2021 |
 |
Die Blockchain im Lebenszyklus der Immobilie |
 |
Donnerstag, 24. Juni 2021, 09:00 – 17:00 Uhr, online |
|
Immobilien Tokens; Regulatory & Legal; die Blockchain als alternative Immobilien- & Projektfinanzierung & im Lebenszyklus der Immobilie; Potential der Blockchain im Real Estate; Workshops & Start-Up-Pitches u.a.m. |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Dipplinger, Pernegger, Rosenauer |
 |
Umsatzsteuer Retail |
 |
Sicher im nationalen und internationalen Warenverkehr |
 |
Donnerstag, 01. Juli 2021, 13:00 – 17:30 Uhr, online |
|
Supply Chain optimal managen; Konditionen, Werbeaktionen umsatzsteuerlich gestalten; Sponsoring in der Umsatzsteuer; Bonuspunkte, Kundenprämien & Rabatte richtig behandeln; Umsatzsteuer bei Personalrabatten; häufige Fehlerquellen in der Praxis. |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Kritzinger, Peschetz |
 |
Erstellung & Überprüfung von WiEReG Compliance-Packages |
 |
Welche Anforderungen ergeben sich für Parteienvertretungen aus der Neufassung des WiEReG-BMF-Erlasses? |
 |
Dienstag, 29. Juni 2021, 13:30 – 16:30 Uhr, online |
|
Neue Anforderungen an die jährliche Überprüfung der wirtschaftlichen Eigentümer; rechtliche Rahmenbedingungen, Erstellung & Meldung von Compliance-Packages; Besonderheiten bei Privatstiftungen; Anforderungen & Beschaffung von in- & ausländischen Unterlagen; Strafbestimmungen (§15 WiEReG). |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Schrank |
 |
Kreative Lösungen im Arbeitsrecht |
 |
So optimieren Sie rechtssicher Ihr Personalwesen! |
 |
Montag, 05. Juli 2021, 09:00 – 17:00 Uhr, online |
|
HO-Gesetzespaket: Homeoffice-Vereinbarungen kreativ gestalten; Arbeitszeiterfassung: Optimieren & Risiken erkennen; All-in- & ÜP-Transparenz bewältigen; Vertretungsbefristungen absichern & verbessern; Betriebsübungen & freie Betriebsvereinbarungen optimieren; Überstunden & Mehrstunden „zähmen“; zweifelhafte Krankenstände u.a.m. |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
LINDE VERLAG GES.M.B.H |
|
Scheydgasse 24, 1210 Wien, Österreich Gesellschafter: Anna Jentzsch (35 %) und Jentzsch Holding GmbH (65 %) Geschäftsführer: Mag. Klaus Kornherr und Benjamin Jentzsch Firmenbuchnummer: 102235x Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien UID: ATU14910701 Aufsichtsbehörde: Magistratisches Bezirksamt des XXI. Bezirkes |
|
|
|
|
|
 |
NEWSLETTER-EINSTELLUNG |
|
|
|
Social Media |
 |
|
 |
|
|
|
|